Historische Bedeutung und Echtheitsprüfung
Antike Kupfermedaillen dienen als wichtige historische Dokumente, wobei jedes Stück eine einzigartige Geschichte vergangener Ereignisse, Leistungen oder Gedenktage erzählt. Diese Medaillen weisen oft präzise Datierungen, Herstellerzeichen und detaillierte Inschriften auf, die wertvolle Informationen für die Echtheitsprüfung und historische Forschung liefern. Eine Expertenuntersuchung kann spezifische Herstellungstechniken aufzeigen, die für verschiedene Epochen typisch sind, und hilft dabei, die Authentizität zu bestätigen. Die Patinabildung dient ebenfalls als wichtiger Indikator für Alter und Echtheit, wobei echte Stücke ein stetiges Abnutzungsbild und Oxidationsmerkmale aufweisen, die für ihr vermutetes Alter typisch sind. Viele Exemplare werden mit dokumentierten Besitzerwechseln angeboten, was ihre historische Bedeutung und ihren Marktwert erhöht.